admin

admin

Musi­ka­li­sche Som­mer­an­dacht

 Mit­wir­ken­de Frau­en­chor „T. Voices“ aus Leip­zig Wann?  2. Juni 2024 um 15.30 Uhr Wo? Kir­che „Sankt Hein­rich“, Töpfergasse1, OT Roß­bach, 06242 Brauns­be­dra Was? Erle­ben Sie ein tol­les Som­mer­kon­zert mit Pop, Gos­pel und Swing in viel­stim­mi­gen Chor­sät­zen.  Kon­takt für Nach­fra­gen Karin…

Aus­stel­lung „Land­le­ben in Lun­städt“

Der För­der­ver­ein Sankt Mar­ga­re­then Insel e.V. eröff­ne­te am 28.4.2024 die dies­jäh­ri­ge Aus­stel­lung „Land­le­ben in Lun­städt“.  Vie­le Fotos von Ein­hei­mi­schen aus Lun­städt zeu­gen von Land­le­ben wie es frü­her war und man kann anhand der Bil­der erken­nen, wie schwer die Feld­ar­beit war, was das Fami­li­en­le­ben…

Freun­des­kreis Erlö­ser­kir­che

Hal­lo — hier sind wir — der Freun­des­kreis Erlö­ser­kir­che Brauns­be­dra stellt sich vor. Am 15.06.2000 fan­den sich kul­tur­be­ses­se­ne Men­schen aus Brauns­be­dra und Umge­bung zusam­men und grün­de­ten den Ver­ein Freun­des­kreis Erlö­ser­kir­che e.v. Brauns­be­dra. Die Grün­dungs­mit­glie­der hat­ten die Absicht, der Stadt Brauns­be­dra…

För­der­ver­ein Kir­che St. Kili­an Gröst

Im Jahr 2005 wur­de in Gröst der För­der­ver­ein der Kir­che St. Kili­an in Gröst e.V. gegrün­det. Er begann sei­ne Arbeit mit 17 Mit­glie­dern aus dem Dorf. Inzwi­schen hat der Ver­ein 20 Mit­glie­der. Zu den weit­rei­chen­den Zie­len, die sich der Ver­ein…

St. Mar­ga­re­then-INSEL e.V.

Wer schon ‘mal in Buda­pest war, dem fällt bei die­sem Namen ver­mut­lich die gleich­na­mi­ge Insel inmit­ten der Stadt an der Donau ein. Wir haben damit den Namen unse­rer Kir­che mit der Abkür­zung ver­bun­den, die für Inter­es­sen­ge­mein­schaft zur Nut­zung und sakra­len…

Dorf­kir­che Bran­dero­de

Die Kir­che war im Mit­tel­al­ter ein Fili­al von Gröst, d. h. der Grös­ter Pfar­rer betreu­te die Kir­che. Die im Kern noch roma­ni­sche Kir­che mit west­li­chem Quer­turm und gera­de geschlos­se­nem Ost­chor wirkt durch das brei­te Schiff und die Anbau­ten im Süden…

St. Ursu­la in Lei­ha

Die Leiha­er Kir­che trägt den Namen Ursu­la. Die wich­ti­ge Hei­li­ge des Mit­tel­al­ters (Namens­tag ist der 21. Okto­ber) soll in Köln von einem heid­ni­schen Fürs­ten durch einen Pfeil ums Leben gekom­men sein, da sie sich ihm ver­wei­ger­te. Sie war eine bri­ti­sche…

St. Kil­li­an Kir­che in Gröst

Nach dem Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg zer­fiel die alte Kir­che in Gröst. Erst 100 Jah­re spä­ter konn­te an Stel­le der alten, ver­mut­lich klei­ne­ren Kir­che, eine neue gro­ße, statt­li­che Kir­che erbaut wer­den. 1765 wur­de die durch den Bau­meis­ter Andre­as Hie­sel­hahn errich­te­te Kir­che fer­tig…